Startseite Stromspeicher Stromspeicher für Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft
Montage von Photovoltaik-Modulen im Gewerbe - Quelle: pixabay.com
Mit dem ENnergy POWERBOX® Gewerbespeicher reduzieren Sie Ihre Stromkosten im Betrieb außerordentlich. Dabei nutzt die POWERBOX® als Energiequelle eine Photovoltaikanlage, eine Windkraftanlage oder aber ein Blockheizkraftwerk (BHKW).
Mit einem Stromspeicher by ENnergy steigert sich Ihr Stromverbrauch aus selbst produzierten Strom aus den o.g. Energiequellen enorm. Dabei ist ein Eigenverbrauch von 85% keine Seltenheit!
Im Vergleich: Mit einer Photovoltaikanlage ohne Stromspeicher wird in der Regel ein Eigenverbrauch von lediglich 30% erreicht.
Eigenverbrauch von selbst produzierten Strom bedeutet, dass z.B. der aus Photovoltaikanlagen selbst produzierte Strom direkt vor Ort vom Betreiber verbraucht wird, anstatt es ins öffentliche Stromnetz einzuspeisen. Aufgrund der permanent sinkenden Einspeisevergütung und den daraus resultierenden Konditionen gewinnt der Eigenverbrauch immer mehr an Bedeutung.
Der TÜV zertifizierte Stromspeicher ENnergy POWERBOX® verhält sich durch die modulare Technik ganz nach dem Baukastenprinzip, deshalb können zusätzlich benötigte Batterien auf Wunsch problemlos nachgerüstet werden.
Nichts geht über Leistung, als noch mehr Leistung! Der ENnergy POWERBOX® Gewerbespeicher unterstützt Lösungskonzepte von 36kWh, 72kWh, 114kWh, 216kWh und mehr!
Die Dauerleistung des kleinsten 36kWh Gewerbespeichers beträgt 20.000 Watt. Das bedeutet, dass 20.000 Watt zur gleichen Zeit genutzt werden kann, ohne zusätzlich Strom beim öffentlichen Energieversorger zu beziehen.
Zudem gewährleistet der 3-phasige Anschluss im Gewerbespeicher eine gleichmäßige Stromverteilung in den phasen des Stromnetzes.
Ein plötzlicher Stromausfall geht immer mit Kosten einher. Mit der integrierten USV-Notstromfunktion in der ENnergy POWERBOX® wird der Betrieb von strombasierten Geräten wie z.B. Maschinen, Anlagen, PC's oder Lampen unterbrechungsfrei garantiert. Im dunklen sitzen war gestern.
Immer mehr Unternehmen besitzen mittlerweile Photovoltaik-Anlagen auf ihren Dächern. Aufgrund der bereits erwähnten Einspeisevergütung nimmt die Nachfrage nach Stromspeicher-Systemen sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich rapide zu. Natürlich aber auch, um einen Teil des eigenen Stromverbrauchs abzudecken.
Die Stromkosten sind ein wesentlicher Kostenfaktor der meisten Unternehmensbranchen.
Der Milchviehhalter produziert Solarstrom auf seinem Dach. Mithilfe des produzierten Solarstroms werden die Kühe mit elektrischen Melkrobotern gemolken. Im letzten Schritt wird die Milch in großen Kühltanks bis zur Abholung kühl gelagert. Überschüssiger Solarstrom wird in der ENnergy POWERBOX® zwischen gespeichert und kann je nach Bedarf, z.B. abends oder morgens, wenn kaum noch Sonnenstrom produziert wird, verbraucht werden.
Bei einem Stromausfall muss sich der Milchviehhalter keine Sorgen um die Kühlkette machen, da die ENnergy POWERBOX® mit einer Notstromfunktion ausgestattet ist.
Sie haben noch Fragen oder ein Anliegen? Dann hinterlassen Sie uns doch ein Kommentar. Wir versuchen schnellstmöglich auf Ihre Fragen zu antworten. Wenn Sie direkten Kontakt aufnehmen möchten dann benutzen Sie doch unser Kontaktformular. Selbstverständlich erreichen Sie uns auch telefonisch unter der Rufnummer: +49 23 33 / 86 99 80.
Sie befinden sich hier:
Startseite Stromspeicher Gewerbespeicher